Andrea und Markus befragen in den kommenden Tagen diverse Spielerinnen und Spieler, Coaches, sowie auch Eltern und Fans.
Interviews
Interviews
- Default
- Title
- Date
- Random
-
Andrea, OK
Andrea, du warst für einen grossen Teil der Organisation verantwortlich. Jetzt sitzen wir am Flughafen, was waren deine Highlights in dieser Woche?
Die Unterstützung der Girls-Teams untereinander war fantastisch, sie haben für- und miteinander gesungen und für eine tolle Stimmung gesorgt. Dann war es auch schön zu sehen, wie alle Spass hatten und mit Elan dabei waren. Sportliches Highlight war definitiv die Bronze-Medaille der G12-Girls. Ah ja, lässig war auch, wie die B12-Jungs zusammen mit den älteren Teams unsere B18 Blue angefeuert haben.
Was waren die Herausforderungen?
WIr hatten relativ viele Verletzungen, ansonst lief's sehr gut.
Was möchtest du im nächsten Jahr anders machen?
Kleinere organisatorische Dinge kann man schon noch optimieren. Im Wesentlichen lief's aber reibungslos Ein grosses Danke an alle (Spielerinnen, Spieler, Coaches, Betreuer und OK-Kolleginnen und Kollegen)!
-
Thomas, Fan
Du bist schon das zweite Mal mit uns in Prag dabei. Wie lautet so kurz vor der Rückfahrt dein Fazit?
Es war eine schöne Woche. Ich konnte neue, tolle Leute kennenlernen und habe gute Unihockey-Spiele gesehen.
Warum unterstützt du uns schon das zweite Jahr?
Ich freue mich, dass wir in der Region Zürich einen solch guten Nachwuchs haben. Die Jungs und Mädchen können sich international beweisen. Das möchte ich gerne fördern.
Wie sah dein kulturelles Programm aus?
Ich war auf der Burg, auf der Karlsbrücke (bei Tag und bei Nacht) und habe die astronomische Rathaus-Uhr bewundert. Abends war ich mit anderen Fans auch auf einem Restaurant-Schiff auf der Moldau. Das war super.
Wie viele Spiele hast du gesehen?
Zusammen mit den heutigen Spielen der Teams Swiss müssten das so gegen 18 gewesen sein.
Kommst du nächstes Jahr wieder mit?
Sehr gerne, dann vielleicht sogar als Betreuer. Ich würde gerne näher bei einem Team sein und es unterstützen.
-
Nicole und Jodok, Eltern von Flavio (B15 Blue) und Timo (B13 Blue)
Wie gefällt es euch hier in Prag?
Es ist mega-cool, wie schon letztes Jahr. Die Organisation ist super, vor allem der Turnierguide. Es ist auch toll, dass wir immer mehr andere Eltern kennen lernen.
Warum ist dieses Turnier wichtig für eure beiden Jungs?
Sie spielen in diesem Team mit Spielern aus anderen Schweizer Clubs zusammen. Wenn sie sich jetzt gut kennen lernen, werden sie sich auch in der Meisterschaft als Gegner besser respektieren.
Was habt ihr heute Nachmittag noch vor?
Wir haben "spielfrei" bis um 17 Uhr uns gehen in die Stadt. Um 17 Uhr sind wir dann wieder in der Halle, um Flavio zu unterstützen.
-
Anina, G16 Blue
Anina, ihr habt eben gegen ein starkes schwedisches Team gewonnen. Wie bist du mit deiner Leistung zufrieden?
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, nur meine Laufwege muss ich noch verbessern. Da ich aber sonst Kleinfeld spiele, bin ich noch nicht so erfahren auf dem Grossfeld.
Was hat dir bisher am meisten Spass gemacht?
Ganz klar die Matches, diese sind eine tolle Sache! Aber auch das Zusammensein im Team. Und die Carfahrt war auch lässig.
Wie bist du mit dem Teamhotel zufrieden?
Das ist ganz okay. Witzig ist die Badezimmertür, die wie eine Schranktür aussieht. Das ist cool. Heute morgen hatten wir beim Frühstück aber leider ein schlechtes Brot erwischt.
-
Dominic, B13 White
Was hat dir bis jetzt am besten Gefallen?
Das Team, und wie wir zusammenspielen.
Ihr habt das erste Spiel mit 3:2 gewonnen. WIe bist du mit deiner persönlichen Leistung zufrieden?
Geht so. Ich muss mich vor allem bei Kontern im Stellungsspiel verbessern. Normalerweise bin ich Stürmer, hier aber Verteidiger.
Und wie bist du mit den Trainern zufrieden?
Sehr! Ich wüsste nichts, was sie besser machen könnten.
Fotos zum Spiel gibt's wie üblich auf Flickr.
-
Vreni, Fritz und Sabine (Grosseltern und Mutter von Luc, B14 White)
Euch drei treffe ich abends im Fan-Hotel Jurys Inn an. Was habt ihr heute unternommen?
Unihockey war noch nicht dabei :-). Wir haben mit dem 22er-Tram eine Stadtrundfahrt gemacht, die uns bis zur Prager Burg geführt hat. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht. Empfehlen können wir das Restaurant Bellavista. In der Altstadt sind wir dann durch die Gassen geschlendert und haben auch eine gotische Kathedrale besucht. Abends stand das vorgebuchte Konzert des Komponisten und Dirigenten Vladimir Comsa auf dem Programm. Auch das war fantastisch. Aufgefallen ist uns in der Stadt, wie schnell die Rolltreppen laufen und die Trams durch Strassen rasen.
Wie gefällt euch das Jurys Inn?
Das Hotel gefällt uns sehr gut. Es liegt sehr zentral, ist aber trotzdem ruhig. Das Frühstücksbüffet ist auch super.
Morgen beginnt das Turnier richtig. Auf was freut ihr euch jetzt?
Nun geht es endlich mit Unihockey los! Nachdem wir die Stadt erkundet haben, freuen wir uns auf die Matches der Mannschaft von Luc. Gerne möchten wir aber auch Spiele der Teams besuchen, die mit uns im Car nach Prag gefahren sind, denn das sind wirklich tolle Jungs!
-
Jan, B18 Blue
Hallo Jan, das wie vielte Mal bist du jetzt an den Prague Games?
Das zweite Mal. Letztes Jahr musste ich in der Schule Gas geben und konnte leider nicht mitkommen.
Warum bist du dieses Mal wieder mitgekommen?
Meier [der Trainer der B18 Blue] hat mich grefragt. Ausserdem war es vor zwei Jahren schon toll. Dieses Mal haben wir wieder gutes Team, das zwar leistungsorientiert ist, aber trotzdem viel Spass hat.
Wie weit kommt ihr in diesem Turnier?
Das ist schwierig zu sagen. Sicher wollen wir die Gruppenphase als Sieger beenden. Dann nehmen wir Spiel für Spiel. Trotz guter Gegner möchten wir in den Halbfinal. Aber es wird hart, so hat ja z.B. Zug United dieses Jahr eine finische Verstärkung mit dabei. Aber wenn es uns gut läuft, schlagen wir jede Mannschaft. -
René, Präsi Zurich United
Wie liefen in den letzten Tagen die Vorbereitungen hier in Prag?
Eigentlich lief's super, wir sind im OK ein tolles Team und es war dieses Mal viel einfacher wie letztes Jahr. Da wir mehr Leute für die Vorbereitung hier hatten, war alles viel entspannter.
Wie hast du die Ankunft der Teams heute erlebt?
Letztes Jahr war ich viel nervöser, heute war ich entspannter. Als der letzte Car ankam, war das für mich ein emotionaler Moment.
Wie verbringst du die kommenden Tage?
Ich werde mit einzelnen Teams mitgehen. Leider werde ich nicht alle Mannschaften begleiten können, aber ich freue mich darauf zu sehen, wie es ihnen ergeht und was sie so erleben. Und ich freue mich auch sehr auf die Gespräch mit den Fans, die uns hier unterstützen.
Wie bist du eigentlich zum Unihockey gekommen?
Ich bin mit Handball «gross» geworden. In meiner Jugend spielte ich ab und an mit Michael Suter (aktueller Schweizer Nationalmannschafts-Coach) in einer Mannschaft beim Handball Club Bülach. Zum Unihockey kam ich durch meine drei Jungs. Zuerst als Zuschauer, dann als Fotograf und zum Schluss als Hallenchef bei GC Unihockey.
Was machst du in deiner Freizeit, wenn du mal nicht mit Unihockey beschäftigt bist?
Ich gehe sehr gerne für 2-3 Stunden mit meinem Scott Mountain Bike die Hügel unsicher machen. Die Gegend um Bülach hat viele Single Trails und spannende Waldwege. Die Aussicht vom Irchel, der Lägern-Hochwacht oder auch vom Stadlerberg ist nicht zu verachten...
Noch eine letzte Frage: Was motiviert dich, als Präsident von Zurich United zu amten?
Ich finde es eine super Sache, die Teilnahme am weltweit grössten Turnier für die jungen Spielerinnen und Spieler organisieren zu können. Zudem ist es für mich eine spannende Aufgabe in einem solch top motivierten Team die Fäden ziehen zu dürfen. Jeder denkt mit und alle packen an, wenn es etwas zu erledigen gibt. Ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt.
-
Andrina, G16 Blue
Hallo Andrina, du bist eben angekommen. Wie war die Fahrt?
Die Reise war eigentlich noch recht lustig. Die lange Reise haben wir mit Musik hören, Spielen und Quatschen verkürzt.
Auf was in dieser Woche freust du dich?
Zuerst mal auf die Spiele, dann aber auch mit den Kolleginnen aus dem Team zusammen sein und die Stadt zu besichtigen.
Welche sportlichen Ziele hast du?
Wir möchten im Turnier so weit wie möglich kommen.
-
Timon und Fabienne, B16 White
Fabienne und Timon, warum seid ihr schon ein paar Tage früher angereist?
Wir wollten uns noch die Stadt ansehen, denn Fabienne war vorher noch nie hier. Und nachher, wenn unser Team hier ist, haben wir auch keine Zeit mehr dafür. Prag ist wunderschön und eine ausgiebige Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall!
Auf was freut ihr euch am meisten?
Sicher mal auf die Matches, das wird sehr aufregend! Dann wollen wir natürlich auch das Team kennen lernen, vom letzten Jahr sind nur noch zwei Spieler mit dabei. Und dann werden wir viel mit unserem Team und den anderen Teams unternehmen und unterwegs sein. Wir werden als laute und rot/weisse Welle durch Prag wogen :-).
Welche sportlichen Ziele habt ihr euch gesetzt?
Die Gruppenspiele möchten wir auf dem ersten oder zweiten Platz beenden. Das ist das oberste Ziel. Das zweite Ziel ist es, den 1/16-Final zu überstehen. Nachher werden wir jedes weitere Spiel geniessen.